Direkt zum Inhalt
  • Schritt 1:
    Du schnupperst erst einmal eine Zeit lang als „Spefuchs“ (Gast).
  • Schritt 2:
    Du wirst aufgenommen und bist „Fuchs“. Dazu brauchst Du, wenn Du noch nicht volljährig bist, die Zustimmung Deiner Eltern bzw. Erziehungsberechtigten (siehe > Aufnahmeformular am Artikelende). Ein Webformular ist in Arbeit.
  • Schritt 3:
    Du lernst, was man im Verbindungsleben braucht, und zeigst bei Deiner ersten Prüfung, der Branderprüfung, dass Du die zweite Stufe des Couleurstudententums erreichen kannst: Du wirst „Brandfuchs“.
  • Schritt 4:
    In einer nicht mehr allzu langen Bewährungszeit zeigst Du, dass Du so viel über das Wesen der Verbindung gelernt hast, dass Du alle Rechte und Pflichten eines Vollmitglieds übernehmen kannst – Du wirst feierlich geburscht und bist „aktiver Bursch“. Du trägst damit auch gemeinsam mit Deinen Mitburschen die volle Verantwortung für das Geschehen in der Verbindung.
  • Schritt 5:
    Nach Deiner Matura (oder einem anderen Abschluss an einer höheren Schule, der zum Universitäts- oder Hochschulstudium berechtigt) kannst Du Dich aus dem aktiven Betrieb etwas zurückziehen – Du wirst „Alter Herr" (Philister). Mit den anderen Philistern bist Du zwar im aktiven Geschehen eingebunden, doch ist dies nicht mehr so verpflichtend wie zu Deiner Burschenzeit.

Am besten, Du kommst einmal selbst bei einer der Veranstaltungen als Gast vorbei  – bitte schau unter Veranstaltungen nach!

KONTAKTAUFNAHME MÖGLICHKEITEN:

  1. Du kommst persönlich vorbei, wenn eine Veranstaltung stattfindet (1120, Hohenbergstraße 42a)
  2. Du kannst uns telefonisch kontaktieren (+43 650 552 9991)
  3. Du kannst das PDF-Aufnahmeformular Ausdrucken oder Speichern (zum händischen bzw. elektronischen Ausfüllen) verwenden.
  4. An einem Webformular mit Ausfüllfunktionen wird noch gearbeitet

Das Aufnahmeformular unterscheidet drei Möglichkeiten, von denen Du EINE auswählen must:

  • Aufnahme als Fuchs: wenn Du noch bei keiner anderen Verbindung aufgenommen wurdest

  • Aufnahme als Verkehrsaktiver: Du bist bereits bei einer Verbindung aufgenommen, hast aber den Schul- bzw. Studienort gewechselt und möchtest bei einer Verbindung vor Ort ( in diesem Fall bei der Gral) aufgenommen werden.

  • Aufnahme als Fuchsenkonkneipant: Erfüllst Du aus irgendeinem Grund nicht die Anforderungen, die die Geschäftsordnung für ein neu aufgenommenes Mitglied vorsieht, kannst Du dennoch als "Konkneipant" aufgenommen werden. Fallen diese Gründe weg, kannst du als Vollmitglied in der Verbindung verbleiben, bleiben die Gründe bestehen, und Du möchtest trotzdem in der Verbindung verbleiben, besteht die Möglichkeit als Ehrenmitglied zu verbleiben. 


  • möchtest Du das Aufnahmeformular in Seitengröße ansehen, klick auf das Symbol für Präsentationsmodus (rechts an 1.  Stelle, die vier auseinanderstrebenden Pfeile)
  • über die Auswahlfunktion  des Drucker- bzw. Speicher-Symbols (am oberen Dokumentenrand) kannst Du das PDF-Dokument Ausdrucken (rechts an 3. Stelle) oder Speichern (rechts an 4. Stelle)