Spruch des Monats Oktober 2019
von unserem Kbr. MdEP Mag. Lukas Vinzenz Mandl Fam OT v. Lox (KRW, JNW, AUP; Rt-D, FlP)
"Ich freue mich nach so langer Zeit wieder auf der Gral zu sein; da hat sich manches nicht verändert.
Die Kamera mag neu sein, der dahinter (gemeint ist DI Maschek v. Dr. cer. Wittich) nicht!"
- Weiterlesen über Spruch des Monats Oktober 2019
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können
Balkonkraftwerk
(M)ein Balkonkraftwerk: Was man davon sieht, schaut gut aus und stört keinesfalls.
Wir haben einen kleinen Beitrag für nachhaltige Energiegewinnung mit Photovoltaik gestartet:
- Weiterlesen über Balkonkraftwerk
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können
Fuchsenkreuzkneipe mit Vindobona nova
Eine Fuchsenkreuzkneipe mit einer der ersten, mit dem MKV befreundeten Mädchenstudentenverbindungen.
Maibowlenkreuzkneipe (2020-05)
Maibowle ist gut. Maibowlenkneipe ist gut. Eine Maibowlenkreuzkneipe mit Vindobona nova ist ein Ereignis!
Gral Wien Semesterpost 2019/2
Die neue Ausgabe mit dem Programm des WS 2019/20 und heißen Themen wie Gral Wiens Umweltaktion, ein Blick nach Piemont in Windischgarsten von Demokrit (der mehrmals im Jahr in Windischgarsten weilt) oder der Vorschau auf Gral Wiens "Brexit" WA . Einfach einmal durchblättern!
LNG - der umweltfreundliche Kraftstoff?
Liquid Natural Gas (LNG), so lese ich gerade wieder, ist DIE Lösung für die sonst umweltfeindlichen Automotoren. Wirklich?
- Weiterlesen über LNG - der umweltfreundliche Kraftstoff?
- 1 Kommentar
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können
Autoverzicht für Silvesterknallerei?
Feinstaub und Stickoxide gefährden unsere Gesundheit und unsere Umwelt. Deshalb gibt es Grenzwerte und in unseren Städten gibt es immer öfter Fahrbeschränkungen zur Feinstaubreduktion.
So weit so gut. Aber wusstest Du, dass laut deutschem Umweltamt an einem bestimmten Tag im Jahr in Deutschland soviel Feinstaub wie durch den gesamten Autoverkehr in 57 Tagen freigesetzt wird?
- Weiterlesen über Autoverzicht für Silvesterknallerei?
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können
Palatschinken
Es gab einmal eine per Eurovision übertragene Samstagabend-Fernseh-Quizshow namens „EWG“ – „Einer wird gewinnen“ – mit dem leider schon lange verstorbenen genialen Showmaster Hans-Joachim Kulenkampff. Einmal lautete eine Frage an den (norddeutschen) Kandidaten: „Was versteht man unter Palatschinken?“. Die gar nicht so zögerliche Antwort: „Das ist eine besondere Art von Schinken – Palat Schinken eben.“
Krambambuli
Literarisch Bewanderte denken beim Namen Krambambuli vermutlich an die gleichnamige Erzählung der großen österreichischen Schriftstellerin Marie von Ebner Eschenbach:
Jäger Hopp trifft in einem Wirtshaus einen Landstreicher mit seinem Hund. Jäger Hopp fühlt sich zu diesem Hund wie noch bei keinem anderen Tier hingezogen und kauft ihn dem Landstreicher für zwölf Flaschen Krambambuli, Danziger Kirschbranntwein, ab. Nach diesem Kaufpreis erhält der Hund auch seinen neuen Namen: Krambambuli.
Maibowle
Im Frühjahr hat nicht nur der Maibock Saison, sondern auch die Maibowle. Dass Maibowle nur im Frühjahr gebraut wird, liegt an der Hauptgeschmackskomponente, dem Waldmeister.