SPIELEABEND 23.03.2024
Es muss nicht immer Quodlibet oder Roulette sein, lass Dich überraschen, was wir diesmal planen ...
AHC zum PT 2024 in Eisenstadt
Es gilt die für den PT24 in Eisenstadt eingereichten Anträge zu diskutieren und über das Abstimmungsverhalten des Vertreters unserer Verbindung abzustimmen, um ihm ein Pouvoir für den Pennälertag mit auf die Reise zugeben.
GESANGSCONVENT
Die Pflege des Liedgutes einer Verbindung ist wichtig, ist es doch erwiesen, dass gemeinsames Singen nicht bloß verbindet, es kann sogar - wenn regelmäßig gemeinsam gesungen wird - die persönlichen Gesundheitswerte signifikant verbessern.
WA - Die Wiener Wallstreet mit Kbr. Dr. cer. Spatz, DUW
Kbr. Dir. i. R., Engelbert GRUBER v. Dr. cer. Spatz, DUW
ein ausgezeichneter Kenner der Bankenszene Wiens, spricht über Geschichte und Gebäude in Wien, die gerne als Wiener Wall Street bezeichnet werden.
NATALICIUM Alarich und Catull
Unsere Bundesbrüder Alarich und Catull feiern gemeinsam Geburtstag und laden dazu alle Bundesbrüder und Gäste ein.
ÖCV-ZIRKEL: Ferialis beim Heurigen FUCHS-STEINKLAMMER
Am Mittwoch, dem 17. Juli 2024, ab 18:00 Uhr besuchen wir den Heurigen Steinklammer in Wien Mauer.
Ein gemütlliches Beisammensein bei Speis & Trank - und hoffentlich - gutem Wetter.
ÖCV-ZIRKEL: PARLAMENTSFÜHRUNG
Wir haben an diesem Tag die Gelegenheit eine Führung durch das renovierte Parlament zu erleben. Neben der historischen Architektur des Gebäudes werden auch Demokratie und Gesetzgebung wichtige Themen sein.
ÖCV-ZIRKEL: Wer regiert Österreich?
Wer regiert Österreich: Gedanken zur Medienlandschaft
Im Wahljahr 2024 spielen die Medien eine wichtige Rolle als Meinungsträger und Influencer der Stimmungslage der Gesellschaft. Darüber sprechen wir an diesem Abend mit
dem Vorsitzenden des Medienzirkels des ÖCV
ÖCV-ZIRKEL: Marionetten-Theater im Schloß Schönbrunn
Eine Familienveranstaltung mit der Sondervorstellung "Die Kinderzauberflöte"
Der Bezirkszirkel freut sich die Kinder bzw. Enkelkinder (bis 12 Jahre) der Zirkelmitglieder zu dieser Vorstellung einzuladen. Eine Anmeldung unter
ÖCV-ZIRKEL: QUO VADIS EUROPA?
Unter dem Titel "QUO VADIS EUROPA?" bietet der Zirkel drei Wochen vor der Europawahl Gelegenheit, sich mit dieser Thematik ernsthaft auseinanderzusetzen und über die Bedeutung und Auswirkungen zu diskutieren.
Dazu geladene Gäste: